Hier bieten wir einen kleinen Überblick über die alternativen Therapien die Simon erhält und mit denen er die Chance bekommen soll trotz seiner schweren Behinderung bestmögliche Förderung zu erlangen.
Simon reagiert auf Tiere sehr sensibel und es ist jedes mal ein Entwicklungsschub zu beobachten. Daher liegt es nahe, Therapien in diesem Bereich mit Absprache unseres Therapeutenteams in den Therapieplan zu integrieren.
HEILPÄDAGOGISCHES REITEN
Simon erhält von einer speziell in diesem Bereich ausgebildeten Therapeutin heilpädagogisches Reiten.
Diese Therapie lockert die Muskulatur und wir erhoffen uns dadurch schwerere Schäden und Probleme für Simons Zukunft abzuwenden bzw eingrenzen zu können.
Simon hat bereits linksseitig eine Spastik entwickelt.
Kosten: pro Einheit 40 Euro
TIERGESTÜTZTE THERAPIE MIT AUSGEBILDETEN THERAPIEHUNDEN
Diese Therapieform bewirkt, dass bei schwerbehinderten Menschen neue Synapsen im Kopf geknüpft werden können und das Gehirn mehr Möglichkeit auf Entfaltung und Lernprozesse entwickelt. Somit soll versucht werden, dass Simon mehr Selbständigkeit erlangen kann.
Kosten: pro Einheit 60 Euro
MUSIKTHERAPIE
Simon liebt Musik. Man könnte es fast schon als sein Hobby betiteln. Schon frühzeitig erhielt er musikalische Therapie durch uns im Krankenhaus.
Natürlich ist es dann für uns wichtig, sein Hobby und seinen Spaß an der Musik auch weiterhin zuhause zu unterstützen.
Daher haben wir eine Therapeutin die gezielt Musiktherapie mit Simon durchführt.
Kosten: pro Einheit 70 Euro
NEUROSCANBALANCE
Pro Monat erhält Simon 5 Einheiten NEUROSCANBALANCE. Die Therapie findet immer am Block statt. Die Therapie ist eine Erweiterung/Steigerung der Physiotherapie und bewirkte innerhalb eines Jahres sehr große Fortschritte bei unserem Glückskind.
Leider befindet sich die Therapie in Innsbruck/Österreich.
Pro Einheit belaufen sich die Kosten auf 80 Euro.
Pro Monat sind das 400 Euro zuzüglich Fahrt und Unterkunft.
LOKOMAT-THERAPIE
Im Jahr 2018 möchten wir eine neue Therapieform Simon ermöglichen. Der Lokomat ermöglicht als Robotikgestützte Therapie einen gezielten Muskelaufbau und erhöht somit die Chance auf stehen und gehen.
Eine ambulante Therapie gibt es nur in einer einzigen Praxis.
Die Kosten belaufen sich auf 350 Euro pro Woche. (3 Einheiten plus Fahrt)
Ziel wäre es mindestens 35 Termine Simon im Jahr 2018 zu ermöglichen.